Januar - Grüne Woche in Berlin
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die weltweit führende Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Sie bietet Unternehmen eine Plattform, ihre Produkte einem Fachpublikum sowie der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Messe findet traditionell im Januar in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm statt.
Das bundesweite Netzwerk ökologisch wirtschaftender Erzeugerbetrieben wurde im Jahr 2002 im Rahmen des BÖL ins Leben gerufen. Es gehört damit europaweit zu den renommiertesten landwirtschaftlichen Netzwerken und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die mittlerweile 290 Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau verkörpern die ganze Bandbreite der landwirtschaftlichen Ausrichtung, liefern Einblicke in regionaltypische Produktionsschwerpunkte und spiegeln die Vielfalt des Ökolandbaus in Deutschland wieder. Sie bündeln Expertise über Besonderheiten, Vorzüge und Herausforderungen des Ökolandbaus und öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung.
Februar - iNg -Jahreshauptversammlung
Februar - iNg - GASTRO / Husum
Ein besonderes Merkmal der Nord Gastro & Hotel ist die Möglichkeit für Fachbesucher, Produkte direkt vor Ort zu attraktiven Messekonditionen zu bestellen. Dies macht die Messe zu einem attraktiven Treffpunkt für Gastronomen, Hoteliers, Großküchenbetreiber und Caterer, die sich auf die kommende Saison vorbereiten möchten.
März - Vortrag - Landfrauen Verein e.V. in Kappeln
März - Lauenburger Frühlingserwachen / Marktplatz
Lauenburg ist natürlich immer ein Besuch, wert. Toll, dass ich vor ORT sein darf. Meine Philosophie besagt, dass Gärtnern eine meditative Tätigkeit ist, die den Geist beruhigt. Durch das Säen, Pflanzen und Wühlen in der Erde können Hektik und Sorgen schnell verschwinden. Das moderne Gardening bietet ein sinnliches Erlebnis und ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Zwei Drittel der Deutschen sind aktiv im Garten, was nicht nur Freude bereitet, sondern auch Stress abbaut und für gute Laune sorgt. Gärtnern erdet und fördert Zufriedenheit und Gelassenheit. Gartenbotschafter John Langley®
KW 14 - Gemeinsam für die Landwirtschaft der Zukunft In Rendsburg fand die feierliche Abschlussveranstaltung des Dialogprozesses „Zukunft der Landwirtschaft 2040“ statt – ein bewegender Moment nach sieben Jahren intensiven Austauschs. Vertreter*innen aus Landwirtschaft, Umwelt, Tierschutz, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam eine Vision zu entwickeln: Eine nachhaltige, tiergerechte und klimafreundliche Landwirtschaft für Schleswig-Holstein.
Herzstück des Prozesses sind 24 Thesen – ein Leitbild für die Landwirtschaft von morgen. Sie machen deutlich: Den Wandel können wir nur im Miteinander gestalten. Fazit: Der Dialog geht weiter – für eine lebendige, zukunftsfähige Landwirtschaft und ein starkes Miteinander auf dem Land. Auch im Norden gewachsen e. V. setzte ein blumiges Zeichen der Verbundenheit – mit einer liebevoll gestalteten, dekorativen Präsentation für alle Beteiligten. Danke Francesca Tischler Gärtnerei & Floristik F. Tischler in Gelting /Ostsee
KW-19 Mai - OPTION - 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 9. bis 11. Mai 2025 - Wir feiern Hamburgs Herz.
Genussvolle Entdeckungsreise entlang der Käsestraße Schleswig-Holstein! 🧀 Nur nach persönlicher Anmeldung ist möglicherweise eine Mitfahrt möglich! (Teilnehmerzahl bereits erreicht!)
Erlebe die Köstlichkeit. Hast du Lust, feinsten regionalen Käse zu probieren und weitere Spezialitäten kennen und lieben zu lernen. 📩 Kontakt: Petra Schweim, "Diplom Käsesommelière Fachkraft für Biolebensmittel (IHK)"
(p.schweim@web.de )
Juni -
OPTION - KW-39 - Aktion in Adenburg
Juli - OPTION - Wacken
August -
September - OPTION - NORLA - iNg -
Oktober -
November -
Dezember - OPTION - Mehr als nur eine warme Mahlzeit
Einmal im Jahr wird für über 400 Bedürftige der Hansestadt Weihnachten bereits vorgezogen. Unter dem Motto „Mehr als eine warme Mahlzeit“ feiern diese
zusammen in der Fischauktionshalle an festlich geschmückten Tischen, mit einem weihnachtlichen Drei-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung eine besinnliche,
friedliche Weihnachtsfeier. In guter Tradition organisieren ROCK ANTENNE Hamburg, Hinz&Kunzt, REWE, die Fischauktionshalle Altona, die
Sparda-Bank Hamburg zusammen mit vielen Partnern und dem FRIENDS CUP Förderverein e.V. dieses Event.
Dezember - Option - 23. Historischen Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg